Die beiden ehemaligen Mitbewohner Noah Lee und Dane Jensen gründeten Sock Club, um ihre Liebe für Socken mit der Welt zu teilen. Ihre Vision entwickelte sich schnell von einem kleinen Abo-Service zu einem Unternehmen, das individuelle Socken designt und herstellt. Mittlerweile haben sie über 15 Millionen Paar Socken für Privatkund:innen und einige der weltweit größten Marken produziert.
Ihr Ziel ist es, ein bedeutendes und beständiges Unternehmen aufzubauen, das die Textilindustrie bereichert. Mit einer fairen Bezahlung der Mitarbeiter:innen, einer verantwortungsvollen Herstellung und einer Spende von 100.000 Paar Socken pro Jahr an Bedürftige zeigt Sock Club, wie auch kleine Unternehmen viel bewirken können.
Wir freuen uns, dass wir gerade so schnell wachsen. Apple spielt dabei eine wichtige Rolle.
Noah Lee, Mitbegründer, Sock Club

Die Gründer entschieden sich für den Mac, damit alle Teammitglieder an jedem Standort des Unternehmens ihr Bestes geben können – von den kreativen Köpfen im Design bis hin zu den dynamischen Mitarbeiter:innen im Vertrieb. Die Designer:innen setzen auf den Mac, weil sich ihre Ideen mit leistungsstarken Kreativitätsapps wie Adobe Photoshop und Illustrator ganz einfach in einzigartigen Entwürfen umsetzen lassen. Und durch Apps für die Zusammenarbeit wie Slack und Front können die Design‑ und Vertriebsteams jederzeit miteinander kommunizieren und ihre Arbeit koordinieren – selbst bei der stetig wachsenden Zahl an individuellen Aufträgen.

Sock Club stellt auch seinen Strickteams in den Fertigungsstätten in North Carolina Apple Geräte zur Verfügung. Statt Auftragsdaten von Hand einzutippen, scannen sie jetzt QR‑Codes mit dem iPad oder iPhone, um die Designs auf den Strickmaschinen einzuprogrammieren und zeitliche Abläufe zu planen. Die Daten werden automatisch an das Vertriebsteam in Texas gesendet, das CRM‑Apps wie Hubspot auf dem iPad nutzt, um Auftragsdaten zu generieren, Versandetiketten zu erstellen und Produktfotos zu machen, um sie an Kund:innen zu schicken.

Alle 45 Mitarbeiter:innen von Sock Club erfüllen viele verschiedene Aufgaben, um den Betrieb am Laufen zu halten. So übernimmt Max Williamson, VP of Customer Success and Strategic Partnerships, auch die Rolle der IT‑Abteilung des Unternehmens. Er nutzt Apple Business Essentials, um Geräte ganz einfach bereitzustellen und zu konfigurieren. Was früher Stunden dauerte, braucht jetzt nur noch 15 Minuten. Dann sind neue Geräte für Mitarbeiter:innen einsatzbereit. Außerdem kann er alle Apple Geräte von Texas bis North Carolina per Fernzugriff verwalten – ohne technischen Support. So kann sich das Team ganz auf die Arbeit konzentrieren.
Apple Business Essentials bietet eine Plattform zur Skalierung von Geschäftsabläufen, die das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen und das Einrichten neuer Apple Geräte schnell und einfach macht.
Max Williamson, VP of Customer Success and Strategic Partnerships, Sock Club