Wird in einem neuen Fenster geöffnet
UPDATE 31. März 2025

Apple Intelligence und neue räumliche Erlebnisse kommen heute mit visionOS 2.4 auf die Apple Vision Pro

Neben ersten leistungsstarken Apple Intelligence Features können Anwender:innen mit der Spatial Gallery und der Apple Vision Pro App für iPhone neue Inhalte entdecken und die Magie des räumlichen Computing mit verbessertem Gästemodus einfacher teilen
visionOS 2.4 bringt erste leistungsstarke Apple Intelligence Funktionen auf die Apple Vision Pro, zusammen mit der neuen Spatial Gallery App (oben).
visionOS 2.4 ist ab heute verfügbar und bringt erste leistungsstarke Apple Intelligence Funktionen, die dabei helfen, auf der Apple Vision Pro zu kommunizieren, zu schreiben und sich auszudrücken – und das gleichzeitig mit einem bedeutenden Schritt nach vorne beim Datenschutz einer KI1 Mit der neuen Spatial Gallery App hat man Zugriff auf eine kuratierte Sammlung räumlicher Inhalte aus den Bereichen Kunst, Kultur, Natur, Sport und mehr. Mit visionOS 2.4 wird auch die Apple Vision Pro App für iPhone eingeführt, mit der man neue Inhalte und Apps leicht finden kann, und Verbesserungen beim Gästemodus machen das Teilen von Vision Pro-Erlebnissen noch einfacher.

Apple Intelligence auf der Apple Vision Pro

Schreibwerkzeuge können Nutzer:innen Text verbessern, indem sie ihn umformulieren, Korrektur lesen und zusammenfassen, und zwar fast überall dort, wo sie schreiben, unter anderem in Mail, Notizen und Apps von Drittanbietern. Mit Umschreiben können sie den Ton ihres Textes anpassen, um ihn freundlicher, professioneller oder prägnanter zu gestalten, oder die gewünschte Änderung mithilfe von Änderung beschreiben spezifizieren. Korrektur lesen überprüft Grammatik, Wortwahl und Satzstruktur und schlägt Änderungen vor. Anwender:innen können außerdem Text auswählen und ihn mit Zusammenfassen in verschiedenen Formaten zusammenfassen lassen. Mit Verfassen kann man ChatGPT bitten, Inhalte für alles, worüber man schreibt, mit den systemweiten Schreibwerkzeugen zu generieren.2
Schreibwerkzeuge auf einer Apple Vision Pro.
Schreibwerkzeuge werden von Apple Intelligence unterstützt und ermöglichen es Texte, nahezu unabhängig davon wo diese erfasst werden, umzuformulieren, Korrektur zu lesen und zusammenfassen zu lassen.
Mit Image Playground können Nutzer:innen lustige und einzigartige Bilder einfach anhand von Themen, Kostümen, Accessoires und Orten erstellen. Man kann seine eigenen Textbeschreibungen hinzufügen und sogar Bilder erstellen, die einem Familienmitglied oder Freund:innen ähneln, indem man Fotos aus der Fotomediathek verwendet. Diese Funktion ist direkt in Apps wie Nachrichten und Freeform integriert und auch als dedizierte App für Apple Vision Pro verfügbar.
Mit Image Playground kann man ganz einfach lustige und einzigartige Bilder aus Themen, Kostümen, Accessoires und Orten erstellen.
Apple Intelligence bringt Emojis auf ein völlig neues Level und bietet Nutzer:innen die Möglichkeit originelle Genmojis zu erstellen, indem sie einfach eine Beschreibung in die Emoji-Tastatur tippen oder sprechen. Genmojis können in Nachrichten eingefügt, als Sticker geteilt oder als Tapback gesendet werden.. Genmojis können in Nachrichten eingefügt, als Sticker geteilt oder als Tapback gesendet werden.
Anwender:innen können eigene Genmojis erstellen, indem sie einfach eine Beschreibung in die Emoji-Tastatur tippen oder sprechen.
Intelligente Antworten in Nachrichten und Mail macht Vorschläge zum schnellen Antworten und identifiziert Fragen, um sicherzustellen, dass auch alles beantwortet wird.
Suchen mit natürlicher Sprache in der Fotos App macht es noch einfacher, ein bestimmtes Foto oder einen Moment in einem Video anhand einer einfachen Beschreibung zu finden. Mit Rückblickfilm erstellen kann man einfach eine Beschreibung eingeben und Apple Intelligence findet die Fotos und Videos, die am besten dazu passen, erstellt eine Story mit Kapiteln, basierend auf den in den Fotos identifizierten Themen, und arrangiert sie in einem Film mit eigenem Erzählbogen. Wie bei allen Apple Intelligence Funktionen bleiben die Fotos und Videos der Anwender:innen privat und werden nicht an Apple oder andere weitergegeben.
In der Fotos App kann man mit Rückblickfilm erstellen eine Umschreibung eingeben, und Apple Intelligence wählt Fotos und Videos aus, um eine Handlung mit Kapiteln zu erstellen, die auf den identifizierten Themen basieren.
visionOS 2.4 unterstützt auch Priorisierte Nachrichten in Mail, Zusammenfassungen von E-Mails, Bildkreation in Notizen, Priorisierte Mitteilungen in der Mitteilungszentrale und Zusammenfassungen von Mitteilungen. Die ersten Apple Intelligence Funktionen sind in visionOS 2.4 für Anwender:innen verfügbar, deren Gerätesprache und Siri auf Englisch (USA) eingestellt sind.
Apple Intelligence nutzt die Verarbeitung direkt auf dem Gerät, um die Privatsphäre der Nutzer:innen zu schützen, wann immer dies möglich ist. Für komplexere Anfragen, die den Zugriff auf größere Modelle erfordern, bringt Private Cloud Compute den Datenschutz und die Sicher­heit der Apple Geräte auch in die Cloud, um noch mehr Intelligenz zu ermöglichen. Beim Verwenden von Private Cloud Compute werden die Daten der Nutzer:innen niemals bei Apple gespeichert oder mit Apple geteilt, sondern ausschließlich genutzt, um die Anfrage auszuführen. Unabhängige Expert:innen können den Code einsehen, der auf Servern mit Apple Chips ausgeführt wird, um dieses Datenschutzversprechen laufend zu überprüfen und tun dies bereits.

Kuratierte räumliche Inhalte mit Spatial Gallery

Spatial Gallery, eine neue App für die Apple Vision Pro, bietet von Apple kuratierte räumliche Fotos, räumliche Videos und Panoramen und gibt einen Einblick in fesselnde und eindrucksvolle Momente aus den Bereichen Kunst, Kultur, Unterhaltung, Lifestyle, Natur, Sport und Reisen, wobei regelmäßig neue Inhalte veröffentlicht werden.
Zum Start können Nutzer:innen Geschichten und Erfahrungen von Kultmarken wie Red Bull, Cirque du Soleil und Porsche entdecken, mit Apple Originals wie Severance, The Studio und The Morning Show hinter die Kulissen blicken und Gespräche mit Top-Künstler:innen wie Bad Bunny, Charli xcx und Keith Urban anhören.

Die Apple Vision Pro App für iPhone

Die Apple Vision Pro App für iPhone bietet Anwender:innen eine neue Möglichkeit, neue räumliche Erfahrungen zu entdecken, Apps und Spiele für den Download vormerken, Tipps leicht zu finden und schnell auf Informationen über ihre Vision Pro zuzugreifen – alles von ihrem iPhone aus.
Auf der Seite Discover findet man Empfehlungen für neue und bemerkenswerte Erlebnisse auf der Apple Vision Pro, von beliebten Apps wie Explore POV und JigSpace über Apple Arcadespiele wie Gears & Goo bis hin zu Apple Immersive Erlebnissen wie Metallica, das Zuschauer:innen durch ein einzigartiges Storytelling-Format, das nur auf der Vision Pro möglich ist, einen noch nie dagewesenen Zugang zur Band bietet.
Die Apple Vision Pro App auf einem iPhone 16 Pro.
Mit der Apple Vision Pro App für iPhone können Anwender:innen neue räumliche Erfahrungen entdecken, Apps und Spiele für den Download vormerken, Tipps finden und schnell auf Informationen zu ihrer Vision Pro zugreifen.
Auf der Seite My Vision Pro finden Nutzer:innen Tipps zur optimalen Nutzung der Apple Vision Pro, können leicht auf Informationen wie die aktuell installierte visionOS Version und die Seriennummer ihres Geräts zugreifen. Anwender:innen mit Sehstärkenkorrekturbedarf können den App Clip Code für ihre ZEISS Optical Inserts in der Apple Vision Pro App speichern und anzeigen.

Neue Verbesserungen beim Gästemodus

Mit visionOS 2.4 können Anwender:innen den Gästemodus auf der Apple Vision Pro mit ihrem iPhone oder iPad in der Nähe starten. Um es einfacher zu machen, einen Gast durch das Vision Pro Erlebnis zu führen, kann man jetzt auswählen, auf welche Apps Gäste zugreifen können, und Spiegeln der Ansicht mit AirPlay vom iPhone aus starten.
Nutzer:innen können ab sofort eine Session im Gästemodus auf der Apple Vision Pro mit ihrem iPhone oder iPad in der Nähe starten.

Neue Apple Immersive Videos

VIP: Yankee Stadium , der diesen Freitag, 4. April debütiert, zeigt, wie Spitzensportler, eingefleischte Fans, engagierte Mitarbeiter:innen und epische Momente das Baseballstadion in der Bronx zur Legende machen. Bono: Stories of Surrender öffnet den Vorhang für die zutiefst persönlichen Erfahrungen, die Bono als Sohn, Vater, Ehemann, Aktivist und U2-Frontmann geprägt haben. Der bahnbrechende Film von Apple TV+ feiert am 30. Mai Premiere und wird in 2D und in Apple Immersive Video verfügbar sein.
Plakat vom Apple Immersive Video „VIP: Yankee Stadium.“
„VIP: Yankee Stadium“, der diesen Freitag, 4. April, Premiere feiert, zeigt, wie Spitzensportler, eingefleischte Fans, engagierte Mitarbeiter:innen und epische Momente das Baseballstadion in der Bronx zur Legende machen.
Verfügbarkeit
  • visionOS 2.4 ist ab sofort als kostenloses Software-Update für die Apple Vision Pro verfügbar. Weitere Informationen unter apple.com/de/visionos/visionos-2. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen oder allen Sprachen verfügbar.
  • Die Apple Vision Pro ist in Australien, Deutschland, Festlandchina, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Japan, Kanada, Korea, Singapur, Taiwan, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten erhältlich
  • Apple Intelligence wird mit visionOS 2.4 in einer Betaversion auf die Apple Vision Pro kommen. Die ersten Funktionen werden für Vision Pro Nutzer:innen verfügbar sein, deren Gerätesprache und Siri auf Englisch (USA) eingestellt sind. Die Verfügbarkeit von Features variiert je nach Region. Apple Intelligence unterliegt der behördlichen Genehmigung und ist in China noch nicht verfügbar.
  • Die Spatial Gallery App wird mit visionOS 2.4 für Nutzer:innen in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Japan, Kanada, Korea, Singapur, Taiwan, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten verfügbar sein. Sie kann aus dem App Store für Vision Pro erneut heruntergeladen werden.
  • Die Apple Vision Pro App für iPhone wird mit iOS 18.4 verfügbar sein. Die App wird im App Store zum Download zur Verfügung stehen und automatisch auf dem iPhone von Nutzer:innen erscheinen, sobald sie auf iOS 18.4 aktualisiert und beide Geräte mit demselben Apple Konto verknüpft haben.
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

  • Bilder zu dieser Pressemeldung

  1. Die ersten Funktionen werden für Apple Vision Pro Nutzer:innen verfügbar sein, deren Gerätesprache und Siri auf Englisch (USA) eingestellt sind.
  2. Die Integration mit ChatGPT ist nur in Regionen verfügbar, in denen die ChatGPT-App und der ChatGPT-Service verfügbar sind. Informationen zur Verfügbarkeit von Chat GPT findet man unter Open AI.

Pressekontakte

Martin Kuderna

martin.kuderna@PRfection.de

+49 089/309049 300

Apple Pressestelle

media.de@apple.com

+49 89 99640 300