Wird in einem neuen Fenster geöffnet
UPDATE 3. März 2025

„Friday Night Baseball“ ab 28. März wieder auf Apple TV+

Exklusive wöchentliche Doubleheader kommen wieder für die mittlerweile vierte Saison: Die New York Mets treffen auf die Houston Astros und die Baltimore Orioles auf die Toronto Blue Jays

„Fight for Glory: 2024 World Series“, die neue Dokuserie auf Apple TV+, kommt später diesen Monat und „VIP: Yankee Stadium“, ein neuer Apple Immersive Baseball-Film, kommt nächsten Monat
Der Hauptbildschirm von „Friday Night Baseball” auf einem Fernseher mit Apple TV und Siri Remote.
„Friday Night Baseball“ wird während der regulären Saison 2025 ab Freitag, den 28. März, für alle Apple TV+ Abonnent:innen verfügbar sein. Abonnement erforderlich, ™/© 2025 MLB.
Apple und Major League Baseball (MLB) haben bekannt gegeben, dass „Friday Night Baseball“, ein wöchentlicher Doubleheader auf Apple TV+, während der regulären Saison 2025 wieder verfügbar ist. Fans in 60 Ländern und Regionen können 25 Wochen lang zwei hochkarätige Spiele genießen, mit noch besserer Produktionsqualität, Kommentaren von Expert:innen und ohne lokale Übertragungseinschränkungen.
Die „Friday Night Baseball“ Saison 2025 startet am Freitag, 28. März, mit einigen der größten Baselball-Stars im Mittelpunkt des Geschehens am Eröffnungswochenende. Die Übertragung beginnt um 18:30 Uhr (ET), wenn All-Star Adley Rutschman und die Baltimore Orioles auf ihre Rivalen Silver Slugger Vladimir Guerrero Jr. und die Toronto Blue Jays treffen. Im zweiten Spiel des Eröffnungs-Doubleheaders treffen Superstar Juan Soto und die New York Mets auf Jose Altuve und die Houston Astros. Die Übertragung beginnt um 19:30 Uhr (ET).
Apple und MLB haben außerdem den Spielplan für „Friday Night Baseball“ für die erste Saisonhälfte bis zum 27. Juni bekanntgegeben. Unter den Top-Begegnungen sind das Yankees-Dodgers World Series Rematch in Los Angeles, ein Texas Showdown zwischen den Rangers und den Astros und weitere Auftritte von MVP Shohei Ohtani und den Dodgers mit Starbesetzung, die es mit Bryce Harpers Philadelphia Phillies und Juan Sotos New York Mets aufnehmen. Weiter unten der gesamte Spielplan.
„Wir freuen uns auf eine weitere Friday Night Baseball Saison auf Apple TV+, mit Top-Produktionsqualität, die Baseball-Fans lieben“, sagt Oliver Schusser, Vice President Apple Music, Apple TV+, Sports, and Beats. „Diese Saison bieten wir fantastische Spiele ohne Übertragungseinschränkungen auf noch mehr Geräten als je zuvor.“
„Friday Night Baseball“ wird auch in dieser Saison wieder von den Moderationsteams Wayne Randazzo (Kommentator), Dontrelle Willis (Spielanalyst), Heidi Watney (Reporterin am Spielfeldrand) und Alex Faust (Kommentator) sowie Ryan Spilborghs (Spielanalyst) und Tricia Whitaker (Reporterin am Spielfeldrand) präsentiert. Auch Lauren Gardner, Russell Dorsey und Xavier Scruggs sind wieder im Studio und am Spielfeldrand mit dabei, mit Live-Berichterstattung vor und nach den Spielen. Außerdem präsentiert Siera Santos ausgewählte Pregame-Shows und Rich Waltz präsentiert ausgewählte Spiele.
„Friday Night Baseball“ wird von dem mit einem Emmy ausgezeichneten Produktionsteam von MLB Network in Zusammenarbeit mit dem Live-Sport Produktionsteam von Apple produziert. Jedes Spiel wird mit modernsten Kameras und immersivem 5.1 Sound mit 3D Audio übertragen. Spieler- und Spielfeld-Mikrofone fangen die Atmosphäre im Stadium ein. Fans in den USA und Kanada haben außerdem die Möglichkeit, während der „Friday Night Baseball“ Spiele die lokalen Radioübertragungen zu hören.1
Ab 27. März können sich Fans in den USA jeden Abend auf MLB Big Inning freuen, eine Show mit Live-Einblendungen und Spielehighlights, sowie auf eine ganze Reihe von MLB-Inhalten auf Apple TV+, darunter Countdown to First Pitch, MLB Daily Recap und MLB This Week. Fans können in der Apple TV App zudem kostenlos auf zusätzliche MLB-Programme zugreifen, darunter Zusammenfassungen von Spielen, Klassiker, Highlights, Interviews und vieles mehr.
Mit der Multiview-Funktion auf Apple TV 4K und dem iPad können Fans bis zu vier Streams gleichzeitig sehen, darunter „Friday Night Baseball“ Spiele, Major League Soccer Spiele und ausgewählte MLS- und MLB-Livesendungen.2 Mit Post Play können die Zuschauer:innen nach einer Studiosendung oder einem Spiel nahtlos zu weiteren Live-Spielen wechseln.
Apple hat heute außerdem VIP: Yankee Stadium angekündigt, ein neues Apple Immersive Video für die Apple Vision Pro, mit dem die Zuschauer:innen einen der legendärsten Sportveranstaltungsorte der Welt erleben können. Der Film ist ab nächsten Monat kostenlos verfügbar und zeigt eine der „Friday Night Baseball“ Top-Begegnungen von 2024 zwischen den Yankees und ihren Erzrivalen, den Los Angeles Dodgers. Präsentiert wird das Erlebnis von Kommentator-Legende Joe Buck. Von den Spielvorbereitungen am frühen Morgen bis zum spannenden Finale am Abend bekommen die Zuschauer:innen einen umfassenden Einblick in die Abläufe und können hautnah dabei sein, wenn Top-Athleten, treue Fans und das engagierte Personal einen unvergesslichen Tag im legendären Stadium in der Bronx erleben.
Außerdem kommt in dieser Saison Fight For Glory: 2024 World Series auf Apple TV+ – die erste All-Access Dokuserie über die dramatische und nervenaufreibende Welt der World Series, in der die New York Yankees und die Los Angeles Dodgers um eine der begehrtesten Trophäen im US-Sport kämpfen. Die neue dreiteilige Doku bietet bisher ungesehene Einblicke in die Nachsaison der Teams, mit exklusiven Blicken hinter die Kulissen und Interviews mit Spielern, Trainer:innen, Fans, Journalist:innen und Familienmitgliedern. Unter der Regie von R.J. Cutler wird das Projekt in Zusammenarbeit mit der MLB, Brian Grazer und Ron Howards Imagine Documentaries, Cutlers This Machine, einem Teil von Sony Pictures Television, und dem fünfmaligen World-Series-Champion und ausführenden Produzenten Derek Jeter zusammen mit seiner Produktionsfirma Cap 2 Productions produziert.
Die kostenlose Apple Sports App für das iPhone ist die beste Möglichkeit für Fans, während der gesamten MLB-Saison über Spielstände, Statistiken, Tabellen und ihre Lieblingsvereine auf dem Laufenden zu bleiben. Anwender:innen können ganz einfach zwischen Spielständen und anstehenden Spielen navigieren sowie Spielinformationen, Statistiken, Live-Wettquoten und mehr erkunden.3 Apple Sports lässt sich außerdem reibungslos mit den Favoriten synchronisieren, die in My Sports ausgewählt worden sind, auch in der Apple TV App und Apple News. Mit iOS 18 und watchOS 11 bietet die Apple Sports App Live-Aktivitäten für alle MLB-Spiele und liefert Live-Ergebnisse und Spielinformationen auf einen Blick auf den Sperrbildschirm des iPhone und die Apple Watch.
In Apple News können Fans die Liga und ihre Lieblingsteams im MLB-Feed verfolgen und personalisierte MLB-Highlights ansehen. Zudem gibt es für die Fans jeden Freitag eine kuratierte Reihe der spannendsten Berichte und Geschichten rund um die Liga. In Apple Music finden Fans exklusive Playlists mit den Songs des jeweiligen Schlagmanns der Teams sowie eine Sammlung klassischer Songs rund um Baseball.

„Friday Night Baseball“ ansehen

Apple TV+ Abonnent:innen können „Friday Night Baseball“ über die Apple TV App sehen, die auf iPhone, iPad, Apple TV, Mac und Apple Vision Pro vorinstalliert ist, sowie online unter tv.apple.com/de. In dieser Saison können Android Nutzer:innen erstmals die Apple TV App von Google Play auf Android Mobilgeräte laden, um Apple TV+ zu abonnieren und „Friday Night Baseball“ zu sehen. Prime Video Kund:innen in den USA, Großbritannien und Kanada können Apple TV+ über Prime Video als zusätzlichen Service abonnieren. Die Apple TV App ist auch auf beliebten Smart TVs von Samsung, LG, Panasonic, Sony, TCL, VIZIO und anderen, Amazon Fire TV- und Roku-Geräten, PlayStation- und Xbox-Spielekonsolen, Chromecast mit Google TV sowie Set-Top Boxen von Sky Q, SK Broadband und Comcast Xfinity verfügbar. Weitere Informationen unter apple.com/de/apple-tv-app.
DIRECTV FOR BUSINESS ist der exklusive nationale Anbieter von „Friday Night Baseball“ für die kommerzielle Nutzung in den USA und überträgt alle Spiele in seinem Netzwerk mit mehr als 300.000 Restaurants, Bars, Hotellounges, Einzelhandelsgeschäften und anderen Veranstaltungsorten in den USA.

Termine für „Friday Night Baseball“ 2025 auf Apple TV+

Freitag, 28. März
Baltimore Orioles bei den Toronto Blue Jays
19:00 Uhr (ET)

New York Mets bei den Houston Astros
20:00 Uhr (ET)
Freitag, 4. April
Los Angeles Dodgers bei den Philadelphia Phillies
18:30 Uhr (ET)

Tampa Bay Rays bei den Texas Rangers
20:00 Uhr (ET)
Freitag, 11. April
Pittsburgh Pirates bei den Cincinnati Reds
18:30 Uhr (ET)

Detroit Tigers bei den Minnesota Twins
20:00 Uhr (ET)
Freitag, 18. April
Minnesota Twins bei den Atlanta Braves
19:00 Uhr (ET)

Seattle Mariners bei den Toronto Blue Jays
19:00 Uhr (ET)
Freitag, 25. April
Boston Red Sox bei den Cleveland Guardians
19:00 Uhr (ET)

Texas Rangers bei den San Francisco Giants
22:00 Uhr (ET)
Freitag, 2. Mai
San Diego Padres bei den Pittsburgh Pirates
18:30 Uhr (ET)

Chicago Cubs bei den Milwaukee Brewers
20:00 Uhr (ET)
Freitag, 9. Mai
St. Louis Cardinals bei den Washington Nationals
18:30 Uhr (ET)

San Francisco Giants bei den Minnesota Twins
20:00 Uhr (ET)
Freitag, 16. Mai
Houston Astros bei den Texas Rangers
20:00 Uhr (ET)

Seattle Mariners bei den San Diego Padres
21:30 Uhr (ET)
Freitag, 23. Mai
Los Angeles Dodgers bei den New York Mets
19:00 Uhr (ET)

Arizona Diamondbacks bei den St. Louis Cardinals
20:00 Uhr (ET)
Freitag, 30. Mai
Boston Red Sox bei den Atlanta Braves
19:00 Uhr (ET)

New York Yankees bei den Los Angeles Dodgers
22:00 Uhr (ET)
Freitag, 6. Juni
Arizona Diamondbacks bei den Cincinnati Reds
19:00 Uhr (ET)

Chicago Cubs bei den Detroit Tigers
19:00 Uhr (ET)
Freitag, 13. Juni
Los Angeles Angels bei den Baltimore Orioles
19:00 Uhr (ET)

San Diego Padres bei den Arizona Diamondbacks
21:30 Uhr (ET)
Freitag, 20. Juni
New York Mets bei den Philadelphia Phillies
19:00 Uhr (ET)

Kansas City Royals bei den San Diego Padres
21:30 Uhr (ET)
Freitag, 27. Juni
Tampa Bay Rays bei den Baltimore Orioles
19:00 Uhr (ET)

St. Louis Cardinals bei den Cleveland Guardians
19:00 Uhr (ET)
Preise und Verfügbarkeit
Apple TV+ ist für 9,99 Euro pro Monat mit einer siebentägigen kostenlosen Testmöglichkeit für neue Abonnent:innen erhältlich. Für eine begrenzte Zeit können qualifizierte Kund:innen, die ein neues iPhone, iPad, Apple TV oder einen neuen Mac kaufen und aktivieren, drei Monate lang Apple TV+ kostenlos nutzen.4
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

  1. Radioübertragungen für die Los Angeles Angels sind nur für die Heimspiele des Teams verfügbar. In Kanada werden nur die Heimspiele der Toronto Blue Jays im Radio übertragen.
  2. Multiview wird auf dem iPad (7. Generation) oder neuer unterstützt.
  3. Verfügbar in den USA, Großbritannien und Kanada.
  4. Dieses Angebot gilt für drei Monate nach der ersten Aktivierung des berechtigten Geräts. Ein Angebot pro Familienfreigabe-Gruppe. Die Abonnements werden automatisch verlängert bis sie gekündigt werden. Es gelten Einschränkungen und weitere Bedingungen. Details unter apple.com/promo.

Pressekontakte

Apple Pressestelle

media.de@apple.com

+49 89 99640 300