UPDATE
29. Juli 2025
Der Leagues Cup ist ab 29. Juli wieder im MLS Season Pass auf Apple TV erhältlich
Der von der Concacaf anerkannte Wettbewerb findet in einem neuen Format statt, bei dem Vereine aus der Liga MX auf Mannschaften der Major League Soccer treffen
Fans können vom 29. Juli bis 31. August jedes Spiel mit dem MLS Season Pass auf Apple TV sehen
Fans können vom 29. Juli bis 31. August jedes Spiel mit dem MLS Season Pass auf Apple TV sehen
Der Leagues Cup, das erste saisonbegleitende Vereinsturnier in Nordamerika im Profi-Männersport, beginnt heute, am 29. Juli. Der MLS Season Pass auf Apple TV bietet die einzige Möglichkeit, dass Fans in mehr als 100 Ländern und Regionen jedes Spiel sehen können.
Der Leagues Cup geht 2025 in seine dritte Saison und wird in zwei Runden ausgetragen: die Gruppenphase beginnt am 29. Juli, die K.-o.-Runde endet mit dem Leagues Cup Finale am 31. August. In diesem Jahr findet das Turnier in einem neuen Modus statt, bei dem es in der Gruppenphase und im Viertelfinale ausschließlich zu Begegnungen zwischen MLS- und Liga MX-Teams kommt.
Der Leagues Cup 2025 umfasst insgesamt 62 Spiele – Unentschieden gibt es nicht. Die regulären Spielzeiten der MLS und der Liga MX laufen im August parallel weiter, während die meisten K.-o.-Spiele des Leagues Cup unter der Woche ausgetragen werden.
Das einmonatige Turnier endet mit der Qualifikation der drei bestplatzierten Teams für den Concacaf Champions Cup 2026. Diese erhalten damit die Chance, den Verband bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft zu vertreten.
„Ich freue mich sehr darauf, mit San Diego FC am Leagues Cup teilzunehmen“, sagt San Diego FC Stürmer Hirving „Chucky“ Lozano. „Es wird ein großartiges Turnier zwischen der MLS und der Liga MX – und eine perfekte Gelegenheit, zu zeigen, was in San Diego steckt.“
„Ich habe mein Debüt für Rayados de Monterrey im Leagues Cup gegeben, deshalb hat dieses Turnier für mich eine besondere Bedeutung“, sagt Sergio Canales, Mittelfeldspieler von C.F. Monterrey. „Die Neuzugänge weiterer hochkarätiger Spieler in beiden Ligen haben das Niveau noch einmal gesteigert. Das Turnier wird in den kommenden Jahren weiter an Beliebtheit gewinnen und wachsen.“
Columbus Crew hat sich die Leagues Cup Trophäe 2024 nach einem dramatischen Finale gegen Los Angeles Football Club gesichert. Nach einem 1:1 nach 90 Minuten hat das Team in der Nachspielzeit noch zwei Treffer erzielt und sich damit den Titel geholt. Beim Leagues Cup 2023 hat Lionel Messi sein Debüt für Inter Miami CF gegeben und in nur sieben Spielen zehn Tore erzielt. Das hat ihm den Golden Boot für den besten Torschützen und die Auszeichnung als wertvollster Spieler des Leagues Cup eingebracht, nachdem er seinen Klub zum überhaupt ersten Titel des Turniers geführt hat.
Alle Informationen zum Spielplan des Leagues Cup 2025 sowie weitere Details zur Übertragung stehen auf leaguescup.com zur Verfügung.
Der MLS Season Pass auf Apple TV bietet alle Live-Spiele des Leagues Cup an einem Ort, ohne Einschränkungen.
Das Turnier 2025 umfasst insgesamt 62 Begegnungen.
Wie man mit dem MLS Season Pass auf Apple TV zuschauen kann
Der MLS Season Pass auf Apple TV bietet alle Live-Spiele des Leagues Cup an einem Ort, mit Kommentar in Englisch und Spanisch und ohne Einschränkungen. Abonnent:innen erhalten exklusive On-Demand-Inhalte und das umfangreichste und zugänglichste Programmangebot aller Zeiten, einschließlich des Leagues Cup Countdown und der Leagues Cup Nachberichterstattung auf English sowie den Leagues Cup La Previa und Leagues Cup El Resumen auf Spanisch.
Neu im Jahr 2025: Der MLS Season Pass begrüßt fünf renommierte spanischsprachige Kommentator:innen im Team der Leagues Cup Übertragung. Die ehemaligen Spieler Francisco „Kikín“ Fonseca, Pável Pardo, Daniel Brailovsky sowie der legendäre Torwart Oswaldo Sánchez werden gemeinsam mit der Emmy-nominierten Moderatorin Ana Jurka eines der angesehensten und vielfältigsten Kommentator:innenteams im internationalen Sport verstärken und ihr Fachwissen während des gesamten Turniers einbringen.
Fans können mit Multiview auf Apple TV 4K-Geräten und auf dem iPad bis zu vier Spiele gleichzeitig sehen, so dass sie keine Minute des Geschehens verpassen müssen.
Mit der Catch Up-Funktion können Zuschauer:innen, die ein Spiel nach dem Anpfiff verfolgen, alle vorher verpassenden wichtigen Momente anschauen, bevor sie dann live mit dabei sind.
Der MLS Season Pass ist über die Apple TV App auf Apple Geräten, Android Geräten, Smart-TVs, Streaming-Geräten, Set-Top-Boxen und Spielekonsolen sowie über DIRECTV, Xfinity und tv.apple.com/de verfügbar. Zusätzlich sind 37 Leagues Cup Spiele – darunter alle Partien der K.-o.-Runde – für Apple TV+ Abonnent:innen ohne Zusatzkosten verfügbar. Fans können auch über die Apple TV App auf der Apple Vision Pro auf den MLS Season Pass zugreifen und sich die Spiele neben anderen Apps in ihrem physischen Raum ansehen; in einer Umgebung, in der der Bildschirm gefühlt 100 Fuß breit ist; und in 3D Audio, für ein noch immersiveres Erlebnis.
Fans können ein Saisonabo des MLS Season Pass zum Preis von 49 Euro abschließen und damit den gesamten Leagues Cup sowie den restlichen Verlauf der MLS Saison 2025 verfolgen – 50 Prozent günstiger als zum regulären Preis von 99 Euro. Bestehende Apple TV+ Abonnent:innen erhalten das Saisonabo für 39 Euro. Weitere Informationen und die Möglichkeit, den MLS Season Pass zu abonnieren unter apple.co/_MLS_.
Weitere Möglichkeiten, den Leagues Cup zu genießen
- Apple Music stimmt Fans auf den Leagues Cup ein – mit exklusiven Warm-up-Playlists, die speziell für ausgewählte Spiele kuratiert worden sind. Mit dabei: ein aktualisierter Mix von Inter Miami Spieler Benjamin Cremaschi sowie eine brandneue Playlist von Diego Luna, die in der Gruppenphase Premiere feiert.
- In Apple Karten können Fans mithilfe von Karten Reiseführern jedes Stadion entdecken, in dem MLS Klubs spielen – und mehr über die Geschichte, Besonderheiten und Fantraditionen der Spielstätten erfahren, die im Zentrum der nordamerikanischen Fußballkultur stehen.
- In der Apple News App können Fans dem eigenen Leagues Cup Bereich folgen, um die neuesten Storys zu lesen sowie Spielstände und Tabellen einzusehen. Wer sich für den neuen Apple News Sports Newsletter anmeldet, erhält während des gesamten Turniers personalisierte Updates direkt ins Postfach.
Artikel teilen
Media
-
Text dieses Artikels
-
Bilder zu dieser Pressemeldung